Details

Overhoff, Nils
Wettbewerbsschutz und die Unternehmenssanierung in der Insolvenz
Eine empirische Untersuchung der Chancen und Risiken für den Wettbewerb
Nomos
978-3-7560-0761-5
1. Aufl. 2023 / 407 S.
Monographie/Dissertation

124,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zum Insolvenzrecht. Band: 88

Im Sanierungsrecht werden Unternehmen zahlreiche Instrumente zur Verfügung gestellt, die wirtschaftlich zu einer Bevorzugung gegenüber Wettbewerbern führen: Insolvenzgeld, Sonderkündigungsrechte, Vollstreckungsmoratorium, Finanzierungseffekte - Scheitern wird im Wirtschaftsrecht belohnt. Was ist eine erfolgreiche Sanierung? Führen die Privilegien zu erfolgreichen Sanierungen? Was bedeutet das für den Wettbewerb?

In der interdisziplinären Untersuchung kombiniert der Autor betriebswirtschaftliche und empirische Methoden und geht der Frage nach, ob ein Paradigmenwechsel im Sanierungsrecht erforderlich ist und erstmalig systematischer Wettbewerbsschutz Teil des Sanierungsrechts sein sollte.